Börsenwelt kompakt
S&P 500 im Erholungsmodus, Berichtssaison zieht an & Tesla-Zahlen enttäuschen
April 24, 2025
Willkommen bei Börsenwelt Kompakt! In einer Welt, in der Märkte ständig in Bewegung sind, ist eine zuverlässige Informationsquelle unerlässlich. Genau hier kommt “Börsenwelt Kompakt” ins Spiel. Dieser wöchentliche Podcast fasst die drei wichtigsten Finanzthemen in kurzen, prägnanten Segmenten zusammen – perfekt, um unterwegs auf dem Laufenden zu bleiben. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder im Fitnessstudio, Market Bites versorgt dich schnell mit den entscheidenden Markt-Updates.
Die Stimmung an den US-Märkten schwankt weiterhin. Zwar verzeichnet der S&P 500 seit Wochenbeginn Zugewinne, doch die Unsicherheit bleibt hoch. Trumps Zölle und der politische Druck belasten vor allem die Automobilbranche. Während Tesla mit schwachen Zahlen überrascht, hält sich die Aktie stabil – ein Zeichen für den anhaltenden Glauben an die technologische Vision. Der Markt blickt auf Zinssignale, Bewertungsfragen und geopolitische Risiken zugleich.

Die wichtigsten Erkenntnisse:
📉 Zahlen belasten, Fantasie trägt: Tesla enttäuscht operativ - Absatz, Marge und Investitionen sinken –, doch Anleger setzen weiter auf Robotik, KI und neue Modelle.
⚠️ Zölle als strukturelles Risiko: Trumps Handelspolitik trifft auch US-Autobauer. Globale Lieferketten geraten unter Druck - Rückschritt statt Fortschritt droht ohne Gegensteuerung.
📊 Marktverfassung fragil: Der S&P 500 erholt sich, doch der Widerstand ist nah - die Richtung bleibt unklar, politische Impulse könnten erneut dominieren.

🎥 Lieber als Video? Alle Folgen findest du auf dem YouTube-Kanal von eToro.

📲 Folge eToro für weitere Updates und Einblicke:
🐦 Twitter: /etoro
📘 Facebook: /etoro
📷 Instagram: /etoro
🔗 LinkedIn: /etoro
🎵 TikTok: /etoro_official

Risikohinweis:
Dieser Podcast dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken. Keinesfalls ist er als Anlageberatung, als Anlagestrategieempfehlung oder als Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten anzusehen. Dieser Beitrag wurde vielmehr erstellt, ohne die Anlageziele oder die finanzielle Situation eines bestimmten Nutzers zu berücksichtigen. Ebenso wenig entspricht er den gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen an unabhängige Finanzanalysen. Die vergangene Performance ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.