Börsenwelt kompakt
S&P 500 mit ABC-Muster, Tech-Zahlen gemischt & Fed-Zinsentscheid am Mittwoch
May 2, 2025
Willkommen bei Börsenwelt Kompakt! In einer Welt, in der Märkte ständig in Bewegung sind, ist eine zuverlässige Informationsquelle unerlässlich. Genau hier kommt “Börsenwelt Kompakt” ins Spiel. Dieser wöchentliche Podcast fasst die drei wichtigsten Finanzthemen in kurzen, prägnanten Segmenten zusammen – perfekt, um unterwegs auf dem Laufenden zu bleiben. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder im Fitnessstudio, Market Bites versorgt dich schnell mit den entscheidenden Markt-Updates.
Besser als erwartete US-Arbeitsmarktdaten und erste diplomatische Signale im US-China-Handelsstreit sorgen für kurzfristige Erleichterung. Gleichzeitig testet der S&P 500 einen wichtigen Widerstand, während Investoren auf die Fed-Sitzung am Mittwoch blicken. Tech-Werte liefern ein gemischtes BildMicrosoft glänzt, Amazon enttäuscht, Apple kämpft mit China. Der politische Druck auf Jerome Powell wächst, während Konjunktur und Zölle zunehmend belasten.

Die wichtigsten Erkenntnisse:
📈 S&P 500 vor Entscheidung: Technische Erholung mit ABC-Muster, doch Widerstand bei 5.786 Punkten muss überwunden werden – der mittelfristige Abwärtstrend bleibt intakt.
🗣 Fed im Fokus: Zinsentscheid am Mittwoch, zu 95 % keine Änderung erwartet – entscheidend wird Powells Botschaft. Der Spagat zwischen Unterstützung und Glaubwürdigkeit wird zum Drahtseilakt.
💻 Tech-Zahlen gemischt: Microsoft überzeugt dank Cloud-Geschäft, Amazon enttäuscht mit Ausblick, Apple schwächelt in China – Anleger reagieren selektiv.

🎥 Lieber als Video? Alle Folgen findest du auf dem YouTube-Kanal von eToro.

📲 Folge eToro für weitere Updates und Einblicke:
🐦 Twitter: /etoro
📘 Facebook: /etoro
📷 Instagram: /etoro
🔗 LinkedIn: /etoro
🎵 TikTok: /etoro_official

Risikohinweis:
Dieser Podcast dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken. Keinesfalls ist er als Anlageberatung, als Anlagestrategieempfehlung oder als Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten anzusehen. Dieser Beitrag wurde vielmehr erstellt, ohne die Anlageziele oder die finanzielle Situation eines bestimmten Nutzers zu berücksichtigen. Ebenso wenig entspricht er den gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen an unabhängige Finanzanalysen. Die vergangene Performance ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.